Informationszentrum Festung Dömitz

Luftbild der Festung Dömitz mit dem Besucherinformationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V. © M. Möller
Luftbild der Festung Dömitz mit dem Besucherinformationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V.

Egal, ob Sie erstmals das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe besuchen wollen oder schon einmal im Elbetal zwischen Boizenburg, Lübtheen und Dömitz unterwegs waren: Unser Informationszentrum mit den beiden Dauerausstellungen und der wechselnden Sonderausstellung bietet Ihnen auf jeden Fall interessante neue Einblicke über das globale Netzwerk der Biosphärenreservate bis hin zu den Besonderheiten des Elbetals.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

© B. Fellner
Zugbrücke die Festung Dömitz

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und die Eintrittspreise zur Festung Dömitz Webseite des Museums Festung Dömitz.

Öffnungszeiten von Mai bis Oktober: Di. - Fr.: 10:00 bis 16:00 Uhr; Sa., So., Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr 


Die Festung Dömitz beeindruckt mit ihrer fünfeckigen Grundform, der Zugbrücke, den Bastionen, Kasemattengewölben und den 10 m hohen Mauern aus Backstein.

Karte mit der Anfahrt zum Infozentrum Festung Dömitz © Biosphärenreservatsamt

So finden Sie zu uns
 

Das Informationszentrum befindet sich in Dömitz auf der größten Festungsanlage in Mecklenburg, direkt am rechtseitigen Elbeufer gelegen. Sie erreichen die Ausstellungen über die B 195, B 191 oder mit den Linienbussen  oder  Rufbussen der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP). Vor der Festung Dömitz befinden sich kostenfreie Parkplätze.


Festung Dömitz  |  Auf der Festung Dömitz  |  19303 Dömitz


Telefon: 0385 58863100

Besucher vor dem ZEUGHAUS, einem Teil des Infozentrums des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz. © F. Nessler
1. Im ZEUGHAUS erwartet Sie eine Ausstellung unter dem Motto „Mensch & Biosphäre - gestern, heute, morgen“.
1. Im ZEUGHAUS erwartet Sie eine Ausstellung unter dem Motto „Mensch & Biosphäre - gestern, heute, morgen“.
© D. Foitlänger
2. In der Kasematte Greif beleuchtet die Ausstellung "Im Grunde" multimedial die Fundamente unseres Lebens. (Hinweis: ...
2. In der Kasematte Greif beleuchtet die Ausstellung "Im Grunde" multimedial die Fundamente unseres Lebens. (Hinweis: Aktuell geschlossen!)
© D. Foitlänger
3. Das ZEUGHAUS bietet aktuell die Sonderausstellung "Lebendige Insektenwelt"
3. Das ZEUGHAUS bietet aktuell die Sonderausstellung "Lebendige Insektenwelt"