Vom 23. April bis zum 30. Juli 2023 ist die Sonderausstellung „Glänzende Aussichten“ der kirchlichen Hilfsorganisation MISEREOR im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V zu sehen. Insgesamt 60 Karikaturen werden im ZEIGHAUS zu den Themen Klima, Konsum und anderen Katastrophen gezeigt.
Für die Ausstellung und den gleichnamigen Katalog konnten durch eine Kooperation von MISEREOR mit dem Bistum Bamberg die Arbeiten von 40 Karikaturisten, darunter Nel, Mayr, Plassmann und Perscheid, zusammengetragen werden. Deren überraschend anderer Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit regen auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise zum Nachdenken über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge an. Erschreckend dabei: Einige der Zeichnungen sind schon vor über 20 Jahren entstanden, die in ihnen zugespitzten Themen sind meist aktueller denn je – leider.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10.00 - 17.00 Uhr.
Bitte beachten Sie die Eintrittspreise auf der Festung.
Sonderausstellungen im ZEUGHAUS: Was gab es schon zu sehen?
Sonderausstellung "Einmal zum Meer und zurück: Auf Wanderschaft mit Stör, Lachs und Co." des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Sonderausstellung "Mensch & Biosphäre – Marunde auf der Festung Dömitz"
Sonderausstellung "Mensch & Biosphäre – Marunde auf der Festung Dömitz"