Unsere Rangertouren und Veranstaltungen

Wenn Sie das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V unter fachkundiger Führung kennenlernen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Ranger des Biosphärenreservates bieten im Laufe des Jahres mehrere öffentliche Wanderungen sowie Rad- und Paddeltouren zu verschiedenen naturkundlichen Themen an.
Weiterhin laden wir Sie herzlich zu unseren naturkundlichen Vorträgen ein.
Das Jahresprogramm "Unterwegs mit dem Ranger 2025" finden Sie in den nächsten Wochen als PDF-Flyer an dieser Stelle.
Wenn nicht anders angegeben sind die Veranstaltungen kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen. Spenden sind willkommen.
Unsere Veranstaltungen von Januar bis April 2025 und ein paar weitere…
Sonntag, 19.01.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Unterwegs am Grünen Band – Vierwaldwanderung mit dem Ranger
Mit der Rangerin geht es in den winterlichen Vierwald entlang des Elbhanges zwischen Boizenburg-Vier und dem ca. 60 m hohen Köpelberg. Die Rundwanderung führt an historisch interessanten Bereichen des ehemaligen Kolonnenweges vorbei und quert mehrere eiszeitlich geprägte Kerbtäler. Aufgrund der Wegebeschaffenheit ist die Führung für Gehbehinderte oder mit Kinderwagen leider nicht geeignet. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Ort/Treff: Eingangstor EinFlussReich, Am Elbberg, 19258 Boizenburg/Elbe
Infos: Tel. 0385 58863100
Februar
Montag, 17.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Heimische Spinnen - Unheimlich interessant, vielfältig und wichtig
Udo Steinhäuser aus Plau am See nimmt Sie in seinem Vortrag mit in die bislang wenig bekannte, aber faszinierende Welt der Spinnen. Der Fachmann blickt dabei auf jahrelange Erfahrungen zurück, die auch in den aktuellen Spinnenatlas von Mecklenburg-Vorpommern geflossen sind. Erfahren Sie u.a., wieviel Spinnenarten bisher im Land und in der Biosphärenreservatsregion nachgewiesen wurden und welche sehr seltenen und neu entdeckten Arten darunter sind.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Ort/Treff: Medienraum EinFlussReich, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe
Infos: Tel. 0385 58863100
März
Sonntag, 02.03.2025, 10:00 -13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Wasserbauer mit Biss
Der Elbe-Biber ist ein faszinierendes Tier. Als wahrer Wasserbauer gestaltet er seine Umwelt nach eigenen Bedürfnissen und es entstehen einzigartige vom Biber geprägte Landschaften. Während der Rundwanderung zeigt Ihnen der Ranger an vielen Stellen, warum "Meister Bockert" auch als "Ökoingenieur" bezeichnet wird und warum der große Nager, trotz seiner Bestandserholung, weiterhin zu den bedrohten Tierarten zählt.
Ort/Treff: Bushaltestelle Gülze, Boizenburger Straße (B 195), 19273 Gülze/Teldau
Infos: Tel. 0385 58863100, www.elbetal-mv.de, www.facebook.com/brelbe
Sonntag, 30.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Ins Jagdrevier des Seeadlers
Unter naturkundlicher Begleitung von zwei Rangern geht es mit dem Fahrgastschiff "Elise" auf die Elbe ins UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Dömitz, Rüterberg und dem Dreiländereck. Der Veranstalter, die Reederei Heckert, bietet an Bord heiße Getränke und Imbiss an. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit.
Ort/Treff: Anleger Dömitz, Hafenplatz 3, 19303 Dömitz
Preis: Erwachsene 22,00 €, Kinder 11,00 €.
Info: Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Anzahl der Teilnehmenden auf max. 90 Personen begrenzt ist. Sofern noch Plätze frei sind, können Sie sich bis spätestens zum 27.03.2025 online anmelden: Hier kommen Sie zur Anmeldung.
April
Samstag, 19.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger – Osterwanderung zu den Wäldern und Feldgehölzen im Raum Pritzier
Die ca. 7 km lange Wanderung führt Sie entlang eines europaweit geschützten Gebietes zu tierischen Helden, waldigen Mooren und historischen Zeitzeugen. Im Anschluss hat der Hofladen der Schwechower Obstbrennerei geöffnet.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Ort/Treff: Obstbrennerei Gut Schwechow, Am Park 5, 19230 Schwechow
Infos: Tel. 0385 58863100
Sonntag, 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
10. BiosphäreElbeMarkt
Auf dem Hof der Festung Dömitz erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten und regionale Produkte von Partnern des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe, ein abwechslungsreiches Führungsprogramm, ein buntes Kinder- und kulturelles Rahmenprogramm sowie die Ausstellungseröffnung "Wilde Elbe". Veranstalter: Stadt Dömitz in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Preis: 2,00 €/Person, Kinder bis 14 Jahre kostenfrei
Ort/Treff: Festung Dömitz, Auf der Festung, 19303 Dömitz
Sonntag, 27.04.2025, 14:00
Eröffnung der Sonderausstellung "Wilde Elbe"
Kaum ein Fluss im Westen Europas ist heute so naturnah, so wenig verbaut und zeigt so viel biologische Vielfalt wie die Elbe. 30 Fotografinnen und Fotografen der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) e.V. waren unter Regie der Regionalgruppe Sachsen und Sachsen-Anhalt über zwei Jahre am großen Elbstrom unterwegs und haben mit ihren Kameras festgehalten, was sie an der „Wilden Elbe“ fasziniert.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Ort/Treff: Festung Dömitz, Auf der Festung, 19303 Dömitz
Infos: Tel. 0385 58863100
Juni
Sonntag, 22.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Länderübergreifender ElbeRadelTag 2025
Die traditionelle Tagestour im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe führt entlang des Elberadweges und des "Grünen Bandes" über Wehningen, Rüterberg, Dömitz, Damnatz bis zurück nach Hitzacker/Herrenhof (ca. 50 km). E-Bikes sind willkommen, das Tempo richtet sich nach normalen Fahrrädern. Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Treff/Ort: Fähranleger Herrenhof (Hitzacker), Elbstraße, 19273 Herrenhof/Amt Neuhaus
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue, Informationszentrum Konau
Preis: kostenlos (Fährkosten 4,50 € pro Person und Fahrrad)
Infos: Tel. 038841 60770
November
Sonntag, 02.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Unterwegs mit dem Ranger - Herbstliche Radtour durch die Deich- und Polderlandschaft
Rastende Wildgänse, Silberreiher und verschiedene Entenarten bereichern jetzt das Landschaftsbild der Elbe. Auf der ca. 30 km langen Exkursion erhalten Sie einen guten Eindruck vom herbstlichen Zuggeschehen der Elbe. Unbedingt ein Fernglas mitbringen.
Treff/Ort: Hafenplatz (Pegelanzeige), 19258 Boizenburg/Elbe
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Infos: Tel. 0385 58863100
Weitere Veranstaltungen in der Region finden Sie auf unserer Homepage unter Veranstaltungen.
