…ist die treffende Umschreibung für den mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe.
Erleben Sie unweit der Elbmetropole Hamburg zwischen den kleinen Hafenstädten Boizenburg im Norden und Dömitz im Süden den vergleichsweise naturnahen Elbstrom mit seinen zahlreichen Nebenflüssen, steilen Elbuferhängen und sandigen Binnendünen. Die Flusslandschaft Elbe – Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme – insbesondere während des Elbe-Hochwassers, der „5. Jahreszeit“.
Wir heißen Sie schon jetzt „Herzlich Willkommen!“
Mit unserer Webseite bieten wir Ihnen weitergehende Informationen zum Biosphärenreservat, aber auch besondere Ausflugstipps, aktuelle Veranstaltungshinweise sowie Impressionen aus dem mecklenburgischen Elbetal.
Ihr Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Wie das geht, erfahren Landwirte am 25. April 2018 auf Hof Medewege.[mehr]
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ist seit April 2017 Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).[mehr]
Seit dem 5. März hat das Warten ein Ende. Wie Steffen Hollerbach berichtete, ist gestern gegen 17.20 Uhr der erste Storch in Gothmann und damit vermutlich auch der Erste in diesem Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V...[mehr]
Erstmalig bringt das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für seine beiden UNESCO-Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern und Schaalsee heraus.
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Wittenburger Chaussee 13
19246 Zarrentin
Tel. (038851) 3020
Fax: (038851) 30220
eMail: poststelle[at]bra-schelb.mvnet.de