Wir suchen Verstärkung!

Im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ist eine befristete Stelle in der Regionalentwicklung zu besetzen.

BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz
BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz © D. Foitlänger

Ein Urstromtal in seiner ganzen Breite

…ist die treffende Umschreibung für den mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe.

Erleben Sie unweit der Elbmetropole Hamburg zwischen den kleinen Hafenstädten Boizenburg und Dömitz den vergleichsweise naturnahen Elbstrom mit seinen zahlreichen Nebenflüssen, steilen Elbuferhängen und sandigen Binnendünen. Die Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme, insbesondere während eines Elbe-Hochwassers, der "5. Jahreszeit". 

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Aktuelle Nachrichten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern

23.04.2025

Neue Sonderausstellung "Wilde Elbe" wird am 27. April eröfnnet

Anlässlich des 10. BiosphäreElbeMarktes auf der Festung Dömitz wird die Sonderausstellung "Wilde Elbe" der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) mit einer Vernissage und einem Bildervortrag eröffnet.

[Mehr erfahren...]

22.04.2025

Jubiläum auf der Festung Dömitz: 10. BiosphäreElbeMarkt

Auf der größten Festungsanlage in Mecklenburg wird am Sonntag, 27. April ein kleines Jubiläum gefeiert: Bereits zum 10. Mal laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe von 11.00 bis 17.00 Uhr zum länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarkt“ ein.

[Mehr erfahren...]

18.04.2025

Geführte Radtour „Vom Skywalk zum BiosphäreElbeMarkt“

Erstmals laden am Sonntag, den 27. April 2025, die beiden Schutzgebietsverwaltungen für den niedersächsischen und mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe gemeinsam zu einer geführten Radtour von der Dömitzer Eisenbahnbrücke bei Langendorf bis zum BiosphäreElbeMarkt in Dömitz ein.

[Mehr erfahren...]

16.04.2025

"Vom Schaalsee bis zur Elbe 2024/2025" - unser Jahresbericht ist erschienen!

Warum muss ein Moor nass sein und Gänsesägerküken mutig? Und was tut Bianca den ganzen Tag? In unserem frisch erschienenen Jahresbericht erhalten Sie Antwort auf diese Fragen und lesen zahlreiche Informationen über die Arbeit des Biosphärenreservatsamtes.

[Mehr erfahren...]

11.04.2025

Wie sieht eine enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft aus – und wie kommen wir dahin?

Diese Frage stand im Zentrum der Abschlussveranstaltung des Teilprojekts Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft im Rahmen von BIO.Re-Na – Biosphäre.Regional-Nachhaltig, gefördert durch die Metropolregion Hamburg.

[Mehr erfahren...]


Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V bieten wir - passend zu jeder Jahreszeit - ein spannendes Programm unter dem Motto "Unterwegs mit dem Ranger" an. Bei einigen Führungen oder Paddeltouren ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt, daher bitten wir Sie ggf. um vorherige Anmeldung. In der folgenden Veranstaltungsdatenbank finden Sie zusätzliche Angebote mit Naturbezug von unseren Partner oder anderen Akteuren im Biosphärenreservat.

Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.

Wollen Sie nur die geführten Wanderungen, Exkursionen und Vorträge vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe oder von unserem Förderverein, dann klicken Sie einfachhier.