Neue Mitarbeitende gesucht!

Dezernentin bzw. Dezernent (w/m/d) Rechtsangelegenheiten, Service und Administration

Luftbild von der Elbe bei Horst mit dem Vierwald im UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V.
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V © LerchUlmer

Ein Urstromtal in seiner ganzen Breite

…ist die treffende Umschreibung für den mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe.

Erleben Sie unweit der Elbmetropole Hamburg zwischen den kleinen Hafenstädten Boizenburg und Dömitz den vergleichsweise naturnahen Elbstrom mit seinen zahlreichen Nebenflüssen, steilen Elbuferhängen und sandigen Binnendünen. Die Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme, insbesondere während eines Elbe-Hochwassers, der "5. Jahreszeit". 

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe

Interaktive Karte...

... mit allen Aktivitäten im Biosphärenreservat.

Aktuelle Nachrichten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern

29.09.2023

Start in die Vortragssaison 2023/2024

Mit einem Vortrag der Naturfotografin Ulrike Lohmann über die „Lebendige Insektenvielfalt“ startet am Mittwoch, den 4. Oktober, um 19:00 Uhr die diesjährige Vortragssaison des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V im Medienraum EinFlussReich in Boizenburg.

[Mehr erfahren...]

26.09.2023

Inspirierendes Partnertreffen im Herzen der Altmark

Auf eine sehr bereichernde Exkursion begaben sich die Partnerinnen und Partner des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe am Dienstag dieser Woche. Mit etwa 50 Teilnehmenden ging es in den sachsen-anhaltischen Teil des Schutzgebiets, das Biosphärenreservat Mittelelbe. Neben dem persönlichen und inhaltlichen Austausch untereinander stand vor allem die Besichtigung von fünf Betrieben auf dem Programm, die sich im Partner-Netzwerk engagieren.

[Mehr erfahren...]

24.08.2023

„Lebendige Insektenvielfalt“ im ZEUGHAUS auf der Festung Dömitz

Anlässlich der 4. Biosphärenwoche eröffnet am Freitag, den 25. August, die Sonderausstellung „Lebendige Insektenvielfalt“ im Informationszentrum auf der Festung Dömitz. Von 12:00 bis 15.00 Uhr lädt die Naturfotografin und Lesebuchautorin Ulrike Lohmann zum „Künstlergespräch“ im ZEUGHAUS ein.

[Mehr erfahren...]

16.08.2023

Natur trifft Kultur – Start in die 4. Biosphärenwoche

Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe lädt gemeinsam mit den Fördervereinen und den Partnern der beiden Biosphärenreservate zur 4. Biosphärenwoche vom 25. August bis zum 3. September 2023 ein.

[Mehr erfahren...]

14.08.2023

Infoabend Solaranlagen – Erfolgreiche Wege zur eigenen Dach-Photovoltaikanlage

Aktuell planen viele Menschen die Errichtung einer Photovoltaikanlage am Balkon, auf dem Dach oder dem Carport. Bei diesem Infoabend werden neben der Bedeutung der Solarenergie für den Klimaschutz, konkrete Tipps für die Planung der eigenen Solaranlage gegeben.

[Mehr erfahren...]

Veranstaltungen
 

Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V bieten wir passend zu jeder Jahreszeit ein spannendes Programm "Unterwegs mit dem Ranger" an. Da die Teilnehmendenzahl bei unseren Führungen begrenzt ist, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung im nachfolgend aufgeführten Onlineformular oder direkt hier.

In der Suche finden Sie zusätzlich Veranstaltungen mit Naturbezug unserer Partner oder anderer Anbieter im Biosphärenreservat.
Die hier eingebetteten Angebote stellt der Tourismusverband M-V bereit. Das Anzeigen des Veranstaltungsortes erfolgt in google maps.