Ein Urstromtal in seiner ganzen Breite
…ist die treffende Umschreibung für den mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe.
Erleben Sie unweit der Elbmetropole Hamburg zwischen den kleinen Hafenstädten Boizenburg und Dömitz den vergleichsweise naturnahen Elbstrom mit seinen zahlreichen Nebenflüssen, steilen Elbuferhängen und sandigen Binnendünen. Die Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme, insbesondere während eines Elbe-Hochwassers, der "5. Jahreszeit".
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Das Team des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe
Aktuelle Nachrichten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern
15.08.2022
Fachtagung zur Binnendüne Gothmann mit Vorträgen und Exkursionen
An der unteren Mittelelbe in Mecklenburg-Vorpommern kann man einen charakteristischen Lebensraum des Elbe Urstromtals erkunden, der nur noch selten zu finden ist: die Binnendüne. Die Trockenrasen-Vegetation der Binnendüne Gothmann ist ein besonders erhaltenswertes Biotop. Zahlreiche seltene Pflanzen, Tiere und Flechten, die an die speziellen Lebensbedingungen angepasst sind, finden auf der Düne einen Lebensraum.
[Mehr erfahren...]
11.08.2022
Unsere neuste "Biosphärenreservat aktuell" ist da
Die Zeitschrift "Biosphärenreservat aktuell" wird aktuell einmal im Jahr herausgegeben. Sie ist im Anzeigenteil vom Landkreisboten des Landkreises Ludwiglust-Parchim geschaltet und wird im gesamten Landkreis ausgeliefert.
Hier erfahren Sie Aktuelles aus dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V.
[Mehr erfahren...]
19.07.2022
Neue Rastgelegenheiten am Elbe-Radweg laden zum Verweilen ein
Wer entlang auf dem Elbe-Radweg unterwegs war, dem sind sie sicher aufgefallen: die neuen Sitzgelegenheiten. Insgesamt sieben besondere Sitzmöglichkeiten, darunter „Baumelbänke“ oder drehbare „Elbe-Sofas“ sind dabei. Die Bänke wurden im Rahmen einer LEADER-Förderung durch den Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe aufgestellt.
[Mehr erfahren...]
09.07.2022
Drei neue Partner im Netzwerk aufgenommen
Im Land der Tiere konnten drei neue Akteurinnen und Akteure in das Partner-Netzwerk des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe aufgenommen werden. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die tollen Gastgeber und langjährigen Partner in Banzin.
[Mehr erfahren...]