Menü Inhalt Footer
Kontakt Aktuelles Service Partner & Tourismus
DE
EN
Karte
Suche
Logo Mecklenburg-Vorpommern - MV tut gut.
Logo "Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V". Der Link führt auf die Startseite.
  • Wissen & Verstehen
    • UNESCO-Biosphärenreservat
      • Einführung
      • Biosphärenreservatsidee
      • Biosphärenreservat ganz einfach
      • Steckbrief
      • Geschichte
      • Biosphärenreservatsamt
    • Natur & Landschaft
      • Einführung
      • Landschaftsentwicklung
      • Lebensräume
      • Pflanzenarten
      • Tierarten
    • Erlaubt und nicht erlaubt
      • Einführung
      • Verhalten im Biosphärenreservat
      • Gesetze und Verordnungen
    • Forschung & Monitoring
      • Einführung
      • Monitoring von Tier- und Pflanzenarten
    • Mensch und Biosphäre
      • Einführung
      • Man and the Biosphere (MAB)
      • Evaluierung
      • Internationale Partnerschaften
  • Schützen & Entwickeln
    • Erlaubt und nicht erlaubt
      • Einführung
      • Verhalten im Biosphärenreservat
      • Gesetze und Verordnungen
    • Natura 2000
      • Einführung
      • Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB)
      • Europäisches Vogelschutzgebiet
    • Naturschutz
      • Einführung
      • Nationales Naturerbe
      • Naturschutzprojekte
    • Untere Naturschutzbehörde
      • Einführung
    • Regionalentwicklung
      • Einführung
      • Biosphärenreservatsplan
      • Kuratorium
      • Biosphäre smart
    • Grünes Band MV
      • Einführung
      • Biotopverbund
      • Erinnerungslandschaft
  • Erleben & Erholen
    • Ausstellungen
      • Einführung
      • Informationszentrum Festung Dömitz
      • Freiluftausstellung EinFlussReich Boizenburg
      • Dauerausstellung Flusslandschaft Sude-Schaale Blücher
      • BIOSPHÄRENBAND Schaalsee-Elbe
    • Termine & Veranstaltungen
      • Einführung
      • Veranstaltungen
      • Praktische Hinweise
    • Tourismus
      • Einführung
      • Erlebnispfade
      • Wandern und Radfahren
      • Nationales Naturerbe Lübtheener Heide
      • Angeln
      • Paddeln, Floß und Boot fahren
      • Unterwegs am Grünen Band
      • Geführte Wanderungen und Exkursionen
      • 360° Blick Aussichtsturm Elwkieker
    • Beobachtungstipps vom Ranger
      • Einführung
      • Rangertipp Nationales Naturerbe Lübtheener Heide
      • Rangertipp Elwkieker
      • Rangertipp Teldau und Sudeniederung
      • Rangertipp Kanufahrt
    • Partner des Biosphärenreservates
      • Einführung
      • Partner-Netzwerk
      • Partner suchen & finden
      • Biosphären-Regal
      • Partner werden
      • Bundesweites Netzwerk
  • Lernen & Mitmachen
    • Informationszentrum
    • Bildungsangebote
      • Einführung
      • Themenbereiche
      • Lernkisten
    • Junior Ranger
    • Kooperationen
      • Einführung
      • Biosphärenkindergarten
      • Biosphärenschule
      • Der Weg zum Biosphärenkindergarten oder Schule
    • Mitmachen
      • Einführung
      • Förderverein
      • Junior Ranger
      • Biosphärenkindergarten und Schulen
      • Spenden
    • Fortbildungen
  • Karte & Routen
    • Kartenauswahl
      • Einführung
      • Touristische Ziele
      • Aktiv in der Natur
      • Schutzzonen
      • Biosphärenreservatspartner
      • Service
youtube instagram facebook
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookieeinstellungen
  • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
  • Lernen & Mitmachen
  • Kooperationen
email
Teilen Sie diese Seite auf Facebook Besuchen Sie unsere Facebook Seite
Teilen Sie diese Seite auf Twitter

Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe unterhält verschiedenste Kooperationen mit Schulen und Kindergärten. Nachfolgend stellen wir Ihnen diese Einrichtungen und die Kooperationen genauer vor.

Wenn Sie als Schule oder Schulbehörde Interesse an einer Kooperation haben, sprechen Sie uns gern!

Biosphärenkindergärten

Ein Ranger hält zusammen mit fünf Vorschulkindern Urkunden hoch in den Händen. Alle jubeln und freuen sich. nden © R. Colell

Unsere Kindergärten im Überblick

Auszeichnung für Schulen und Kindertagesstätten

Schulen und Kindertageseinrichtungen im Einzugsgebiet des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee, die sich mit dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft beschäftigen und mehr darüber lernen wollen, können sich für die Auszeichnung mit dem Titel „Biosphärenschule“ bzw. „Biosphärenkindergarten“ bewerben.

Die Auszeichnung ist Teil unseres vielfältigen Angebotes im Bereich einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung. Wir möchten damit Kindern und Jugendlichen Naturerleben ermöglichen und diese gleichzeitig für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur sensibilisieren.

  

Biosphärenschulen

Eine Plakette mit der Aufschrift "Biosphärenschule" mit dem Hut eines Rangers im Vordergrund. © D. Foitlänger

Unsere Schulen im Überblick

Zwei Mitarbeitende des Biosphärenreservates vor einer Kindertagesstätte, einem Biosphärenkindergarten in der Flusslandschaft Elbe.

Sprechen Sie uns an!


Frank Schmidt, Sachgebietsleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Simone Schneider, Rangerin
 

Telefon: 0385 58863127

E-Mail: bildung(at)bra-schelb.mvnet.de

youtube instagram facebook
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookieeinstellungen
Logo Junior Ranger
Logo Förderverein Biosphäre Elbe MV e. V.
© 2020 Nationale Naturlandschaften in Mecklenburg- Vorpommern – Alle Rechte vorbehalten