Mitarbeiter und Ranger des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe begutachten den Kiefernforst am Waldrand zwischen dem Elberadweg und der Bundesstraße B 5.
Die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe arbeiten gemeinsam daran die Flächen des Nationalen Naturerbes im Vierwald naturnäher zu gestalten.
Lesen Sie den ganzen Presseartikel hier.