Unterwegs mit den Rangern - Ins Jagdrevier des Seeadlers

Naturkundliche Schiffsexkursion im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Seeadler © W. Stürzbecher
Seeadler

Der Elbstrom im Dreiländereck von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg gehört zu dem von der UNESCO ausgezeichneten und länderübergreifenden Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Es repräsentiert eine der letzten naturnahen Stromlandschaften in Mitteleuropa.

Zum Frühlingsbeginn lädt das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe zusammen mit der Reederei Heckert am Sonntag, 30. März, zu einer zweistündigen Schiffsexkursion ins „Jagdrevier des Seeadlers“ ein. Mit dem Fahrgastschiff „Elise“ geht es vom Anleger im Dömitzer Hafen (Hafenplatz 3, 19303 Dömitz) um 14:00 Uhr auf die Elbe . 
 

Auch wenn es für die Beobachtung des „Königs der Lüfte“ keine Garantie gibt, stehen die Chance dazu nicht schlecht. Dank der informativen Ausführungen von den beiden Rangern Daniela Menzel und Burkhard Fellner sowie Kapitän Andreas Heckert werden die Naturliebhaber auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen - ein mitgebrachtes Fernglas trägt auch dazu bei.
 

Während der Fahrt gibt es das Angebot von heißen Getränken und Imbiss. Die naturkundliche Exkursion kostet 22 € für Erwachsene und 11 € für Kinder. Eine Anmeldung wird unbedingt empfohlen, da die Anzahl der Teilnehmenden auf max. 90 Personen begrenzt ist. Freie Plätze können hier bis spätestens zum 27.03.2025 online eingesehen bzw. reserviert werden.

Ranger und Teilnehmer an Deck des Fahrgastschiffes „Elise“ © B. Fellner
Ranger und Teilnehmer an Deck des Fahrgastschiffes „Elise“