Expertentreffen zum Thema Caravaning
Die Auftaktveranstaltung der deutschlandweiten Kooperation zwischen dem Nationalen Naturlandschaften e.V. (NNL) und dem Caravaning und Industrieverband Deutschland (CIVD e.V.) hatte im Oktober im PAHLHUUS stattgefunden. Im zweiten Schritt wurden nun in einer Expertenrunde Fragen geklärt und die Planungen von Caranvan Stellplätze konkretisiert. Für die Veranstaltung konnte mit Thomas Nitsch, Referent für Technik, Umwelt und Infrastruktur beim Caravanigverband, ein ausgewiesenen Fachmann des CIVD e.V gewonnen werden. Die Veranstaltung, die sich sowohl an öffentliche Behörden als auch an Privatunternehmer richtete, stieß auf große Resonanz.
Neben der Vermittlung von allgemeinen wichtigen Informationen wurde, unter Bezug auf das bestehende regionalen Caravaning Konzepts, sehr konkret auf regionale, praktische Beispiele eingegangen. Zahlreiche Fragen der Teilnehmenden konnten im Gespräch mit dem Referenten besprochen und geklärt werden. Es ist geplant, die Kooperation zwischen dem CIVD und dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe fortzusetzen und Herrn Nitsch im Frühjahr für konkrete Vorort-Besichtigungen erneut einzuladen.
Die Etablierung eines naturverträglichen Reisemobiltourismus ist für die Region eine Chance und eine Herausforderung zugleich und wird vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe koordiniert.