Partnernetzwerk mit neuen Angeboten zu Naturkosmetik, Wildkräuterführungen und Gartengestaltung
Neu in der Runde der Partner des Biosphärenreservates ist Jutta Staggenborg aus Heiddorf, die mit "Dreiklang Vitaloase" u.a. Behandlungen mit Naturkosmetik, Wildkräuterführungen sowie Seminare zur Gartengestaltung (Artenvielfalt) und zum Umgang mit ätherischen Ölen anbietet.
Mit ihr umfasst das Partner-Netzwerk in Mecklenburg-Vorpommern nun 58 und im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 185 Partner!
Darunter finden sich auch die folgenden für weitere zwei Jahre mit der Plakette ausgezeichneten Partner, die der unabhängige Vergaberat im Oktober 2024 bestätigt hat:
- Zebef e.V., Waldschule Alt Jabel (Branchen: Bildungseinrichtungen und Übernachtung)
- Quartier Schaaleland (Branche: Übernachtung)
- Ludwigslust-Information der Stadt Ludwigslust (Branche: Tourismus)
- BIOLaden Lübtheen (Branche: Handel)
- Danis Saftladen (Branche: Landwirtschaft/Direktvermarktung)
- BördenHoff (Branche: Übernachtung)
- Waldhotel Boizenburg GbR (Branchen: Übernachtung und Gastronomie)
Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung gab es neben aktuellen Informationen aus dem Biosphärenreservat vom Dezernenten Dr. Martin Kubiak weitere Infos über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH Wifög und deren vielfältige Angebote, wie z. B. Workshops, Fördermittelberatungen sowie zum Siegel Familienfreundliches Unternehmen, die auch von den Partnern des Biosphärenreservates genutzt werden können.
Vielen Dank an Christiane Schiewer von der Wifög für den wertvollen Austausch und den abschließenden Rundgang durch das Zukunftszentrum DeveLUP des Landkreises Ludwigslust-Parchim!