Die naturräumlichen Gegebenheiten und die Ziele der UNESCO-Biosphärenreservate machen sie zu idealen „Lernorten der Natur“. In diesen „Modellregionen“ ist das originale Erleben möglich und nachvollziehbar: z. B.
Zur Vermittlung der Ziele und Inhalte der Umweltbildung werden vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe verschiedene Wege gewählt:
Umwelt erleben, die Sinne schärfen für die Vielfalt der Natur und dabei Erstaunliches über Flora und Fauna erfahren. Als eine von der UNESCO anerkannte Modellregion, ist nicht allein der Schutz der Natur die Hauptaufgabe eines Biosphärenreservates, sondern vor allem auch das nachhaltige Miteinander von Mensch und Natur. Wir laden Sie daher ein, mit Ihrer Kindergruppe oder Schulklasse die UNESCO-Biosphärenreservate Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V zu entdecken! Nach Altersstufen unterteilt, greifen wir verschiedene Umwelt- und Naturthemen vor unserer Haustür auf und vermitteln sie anschaulich.
Bildungsangebote des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe (pdf, 0.8 MB)
Lehrer nutzen verstärkt die Bildungsangebote des Biosphärenreservates, um der zunehmenden Naturentfremdung von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken und um ihnen die Natur als etwas Schönes, Ästhetisches und Schützenswertes nahe zu bringen. Für die Unterstützung des Unterrichts der Sekundarstufe I (8. bis 10. Jahrgang, pdf, 0.15 MB) zu Themen der nachhaltigen Entwicklung können speziell diese Materialien des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit genutzt werden.
Lesen Sie mehr über "Leitbilder und Ziele für die Umweltbildung".
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Wittenburger Chaussee 13
19246 Zarrentin
Tel. (038851) 3020
Fax: (038851) 30220
eMail: poststelle[at]bra-schelb.mvnet.de